![]() |
![]() |
|
Bürgerumfrage zur öffentlichen Mobilität im Rahmen der Erstellung des Nahverkehrsplans für den Landkreis Prignitz
|
![]() |
Bürgerumfrage zur öffentlichen Mobilität im Rahmen der Erstellung des Nahverkehrsplans für den Landkreis Prignitz |
![]() |

Der Landkreis Prignitz schreibt derzeit seinen Nahverkehrsplan fort. Ziel ist es dabei, die öffentliche Mobilität im Landkreis zu verbessern und auszubauen.
Neben einer Verbesserung der Angebotsqualität sollen auch verstärkt flexible Bedienangebote (=Rufbus, On-Demand-Verkehre, u.Ä.) sowie eine stärkere Verkehrsmittelverknüpfung
(z.B. Anschlusssicherung zwischen Bus und Bahn) zur Erreichung dieses Zieles beitragen.
Mit dieser Plattform möchten wir Ihnen ermöglichen, sich in die Konzeption einzubringen.
Sie können konkrete Vorschläge für die Rahmenbedienzeiten und für eine bessere Verkehrsträgerverknüpfung und Haltestellenausstattung an uns senden.
Weiterhin bitten wir Sie um Beantwortung eines kurzen Fragekatalogs zu Ihrer Einschätzung bezüglich zukünftiger Fahrzeugausstattung und Bedeutung der Digitalisierung.
Die Teilnahme ist freiwillig.
Die eingereichten Vorschläge und Antworten fließen in den Bearbeitungsprozess ein und helfen uns bei der Konzeption.
Ihre Teilnahme ist bis zum 01.07.2023 möglich.
Wir freuen uns auf Ihre Beiträge und bedanken uns im Voraus für Ihre Mithilfe!
Auftraggeber | Fachliche Betreuung |
![]() |
![]() |
Ulrike Schütte-Meitzner Landkreis Prignitz Sachbereich Wirtschaft und Infrastruktur |
Elias Olshausen IGES Institut GmbH Bereich Mobilität |
Berliner Straße 49 19348 Perleberg |
Friedrichstraße 180 10117 Berlin |
Telefon: 03876 713 704 E-Mail: oepnv@lkprignitz.de |
Telefon: 030/230-809-249 E-Mail: elias.olshausen@iges.com |
www.landkreis-prignitz.de |